Yogalehrerinnen im Himalaya Institut Ahrensburg:

 

Katrin Borzym

 

Yoga gehört seit 2003 zu meinem Leben und schenkt mir Ruhe, Beweglichkeit und Gelassenheit. Yoga ist für mich eine wunderbare Kraftquelle im Alltag.


Nach dem Ausprobieren unterschiedlicher Yoga-Stile entschied ich mich für ein vierjähriges Yogalehrer-Studium am Himalaya Institut Hamburg e.V. Seit meinem Abschluss als zertifizierte Yogalehrerin (BDY/EYU)* biete ich regelmäßig Yogakurse, Workshops und Reisen an und möchte meine vielseitigen Erfahrungen weitergeben. Mein Unterricht ist eine Kombination aus achtsamen und kraftvollen Yogaelementen.

 


 

 Kassandra Heinke

Ich bin Kassandra Heinke, 31 Jahre und habe im März 2019 die vierjährige Yogalehrausbildung am Himalaya Institut begonnen. Ich habe ziemlich schnell bemerkt, dass ich mein erlerntes in Form von eigenen Yogakursen weitergeben möchte und habe damit im November 2019 begonnen.
Mit 15 Jahren habe ich das erste mal an einem Yogakurs teilgenommen, welcher mich nachhaltig berührt hat. Seitdem hat Yoga für mich immer mehr an Bedeutung gewonnen, denn ich habe erfahren, dass durch die achtsamen Bewegungen, die Atembeobachtung und die Meditation alle Schichten des Seins berührt werden können. Dadurch kann ich zur Ruhe und mir selbst finden.
Das versuche ich auch in meinen Kursen zu vermitteln und gebe meinen Teilnehmer:innen die Möglichkeit sowohl in der Ruhe als auch in der Bewegung die Stille wahrzunehmen, die immer da ist, auch wenn wir sie oft nicht wahrnehmen können.
Im September 2021 habe ich mit der Ausbildung zur Mütterpflegerin und Doula begonnen und freue mich durch das „Hatha Yoga für Schwangere“ und „Hatha Yoga Mama & Kind“, diese beiden Leidenschaft miteinander zu verbinden.

 

 Nina Herrmann

Yoga ist der Kompass meines Lebens.
Anfänglich war ich davon begeistert wie ich mich nach den Yogastunden gefühlt habe, körperlich bewegt und geistig beruhigt. Jahrelang bin ich konsequent in den Unterrichten gegangen, nur ahnend was sich dahinter noch alles verbirgt.
Dann habe ich meine Yogalehrausbildung begonnen und meine Begeisterung wurde immer größer. Neben den Körperübungen durfte ich auch Atemübungen, Meditation und die yogische Philosophie kennenlernen. Seither begleitet mich dieses Wissen tagtäglich und gibt mir Orientierung und Kraft im Alltag. Ich übe mich daran, lerne stetig dazu und liebe den Gedanken, mein Wissen weiterzugeben.
Mein Unterricht ist achtsam, mal sehr entspannt und mal etwas fordernder. Mir ist es wichtig, dass die Teilnehmer ein Gefühl für ihren Körper und für Wohlbefinden im eigenen Körper entwickeln.
Dabei möchte ich die im Yoga so zentrale Einheit von Körper, Atem und Geist erlebbar machen. Jede Stunde endet mit einer Entspannung, damit sich das Geübte festigen kann und die Teilnehmer mit neuer Kraft und Entspanntheit wieder in den Alltag gehen können.
Ausbildung:
Yogalehrerin BDY/EYU mit Abschluss am Himalaya Institut e.V.
Jahrelange Fortbildung in Pranayama bei Dr. Deparade
2-jährige Fortbildung Therapeutisches Begleiten bei Rainer Scheunemann-Böhlendorf, Himalaya Institut e.V.
2022 Yogastudien. Philosophie und Geschichte an der Universität Hamburg
 
Marketingleiterin in einem mittelständischen Unternehmen, Mutter von zwei Kindern
Ab 01.01.2022 habe ich die Yogaschule in Ahrensburg übernommen und freue mich über die neue Aufgabe. Jetzt nicht nur als Yogalehrerin -  wie in den letzten Jahren - sondern als 1. Vorsitzender der Schule. Danke an dieser Stelle für das wunderbare Team an Yogalehrerinnen und an die Teilnehmer*innen, die jede Stunde zu einem Geschenk machen.

 

 

Anke Heyder

 

In meiner Yogapraxis mache ich immer wieder die Erfahrung, dass Yoga die Möglichkeit bietet Körper, Atem und Geist in eine harmonische Verbindung zu führen und dadurch insgesamt ruhiger und gelassener zu werden. Wenn es mir gelingt, diese ruhige Gelassenheit auch in den Alltag mitzunehmen, kann ich in herausfordernden Situationen mehr bei mir sein und klar, ruhig und gelassen reagieren.
Ich praktiziere seit 20 Jahren Yoga und habe meine Ausbildung zur Yogalehrerin BDY/EYU am Himalaya Institut für Yogawissenschaft und Philosophie e.V. im März 2022 abgeschlossen.
Während der vierjährigen Ausbildung habe ich nebenher folgende Fortbildungen besucht:
  • Die Flügel der Stimme bei Imke McMurtrie
  • Die Vayus bei Meret Mengis
  • Schulter-Nackensyndrom bei Birgit Lenarz
Seit August 2022 nehme ich an der einjährigen Fortbildung "das 1 x 1 der Yoga-Therapie" bei Birgit Lenarz teil.
In dem Kurs „Sanfter Hatha-Yoga“ möchte ich den Teilnehmer*Innen die Möglichkeit bieten, Yoga ganz achtsam zu üben und so, wie es jetzt gerade passend ist. Mit kurzen, ruhigen Abläufen kann der Körper sanft gedehnt, mobilisiert und gekräftigt werden. Dabei kann der Atem fein und lang fließen und der Geist zur Ruhe kommen. Körper, Atem und Geist kommen in eine harmonische Verbindung.

 

Angela Kunick

 

Yogalehrerin BDY/EYU mit Abschluss am Himalaya Institut e.V.

Unterrichtet Hatha Yoga Kurse seit 2008 am Himalaya Institut

 

1-jährige Fortbildung bei Katrin Hofmann Unger Yoga, Psychologie und die Kunst des Menschseins

 

Fortbildungen bei Sandra Sabatini

 

Vipassana - Meditationsretreats in Thailand und Deutschland 

 

Fortbildungen anderer Methoden u.a. Franklin-Methode, Feldenkrais

 

Der Schwerpunkt im Unterricht liegt auf der Achtsamkeit. Es geht hier nicht so sehr um die körperliche Herausforderung und das Einnehmen anspruchsvoller Positionen , sondern vielmehr darum, im Körper zu sein, zu spüren und den Atem und das innere Erleben zu beobachten.

 

Der Yogakurs ist als Präventionsmaßnahme durch die gesetzlichen Krankenkassen anerkannt.


 

Silke Raasch

 

Seit 1997 Yogalehrerin mit Abschluss am Himalaya Institut.

Heilpraktikerin der Psychotherapie

Weiterbildungen als Gestalt-Coach, Sterbebegleiterin, Ayurvedamasseurin und Transformations-Therapeutin nach Robert Betz.

 

Mutter von zwei erwachsenen Kindern


 

Cornelia Seubert

 

3 Kinder

 

Unterrichtet seit 2005, Yogalehrerin BDY/EYU

zertifiziert für Krankenkassen

 

Fortbildung mbsr

 

1-jährige Fortbildung Therapeutisches Begleiten bei Rainer Scheunemann-Böhlendorf

Schwerpunkt: Grundlagen Gesprächspsychotherapie, körperzentrierte Therapie, Gruppendynamik

 

1-jährige Fortbildung Pranayama bei Dr. Matthias Deparade

 

Seit 2014 Dozentin und Leiterin in der Yogalehrerausbildung Himalaya Institut e.V.

 

Yoga-Unterricht in verschiedenen Institutionen:

Himalaya Institut, VHS, Business Yoga, Schule, eigene zertifizierte Kurse und Workshops, Tagesseminare

 

www.yogabewegt-ahrensburg.de

 


 

 

Judith Wohlrabe

 

Bewegung ist Leben im Raum. Und...  Bewegung - in jeder Form -  ist mein Leben.

 

Hatha-Yoga, Meditation und Ayurveda praktiziere ich seit 1999. Acht Jahre lebte ich mit meiner Tochter in England und studierte Paläobiologie und Evolution und arbeitete dort an der Universität. Der Yoga (diesmal Kundalini Yoga) begleitete mich weiter. 

 

2011 veränderte sich mein Leben rasant. Wir zogen nach Schleswig-Holstein und ich begann meine Ausbildungen für Rolfing®- Strukturelle Integration und die Yogalehrer Ausbildung am Himalaya-Institut. In den Jahren darauf folgten weitere Ausbildungen:

 

Pranayama - Atem und Achtsamkeit bei Dr. Deparade  und meine Rolf Movement® Certifizierung.

 

Zusätzliche vertiefende Kurse über Trauma und Atem, das weibliche Becken, Stimme- und Körper mit Imke McMurtrie und die Behandlung von Narbengewebe kamen hinzu, als auch das immer währende Studium unseren faszinierenden Körperbewegungen mit seinem lebendigen Fasziennetz.

 

 

Seit 2016 habe ich eine Praxis für Rolfing®-SI, Atem und Bewegung in Bargteheide.